2023 Masterarbeit mit dem Titel "Die Acta in Curia Romana Johanns von Jenstein. Eine quellenkritische Studie zu den Kompetenzen und Konfliktstrategien des Prager Erzbischofs im ausgehenden 14. Jahrhundert"
07/2022 bis 09/2023 Hilfskraft mit dem Schwerpunkt auf Pressearbeit bei der Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen
10/2020 bis 10/2021 Stipendiatin des Deutschlandstipendiums "Chancen nutzen" an der Heinrich-Heine-Universität
01/2021 bis 03/2021 Praktikum mit Schwerpunkt auf den Digital Humanities, Oxford Medieval Studies, Universität Oxford
03/2020 bis 09/2023 Masterstudium Geschichtswissenschaften, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
04/2020 bis 09/2023 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
2020 Bachelorarbeit mit dem Titel "Die Darstellung der Apokalypse in der Chronik Ottos von Freising. Überlegungen zur geschichtsphilosophischen Relation zwischen der irdischen Geschichte und dem Verständnis der Eschatologie"
Wintersemester 2019/20 Betreuerin im Orientierungstutorium Anglistik
04/2019 bis 04/2020 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
2016 Studienbeginn Geschichtswissenschaften und Anglistik/Amerikanistik, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
"From manuscript to book and website. The hybrid edition of the Luene Letters", MECERN (München), 20.02.2025
“Die Briefsammlung aus Kloster Lüne: Die Netzwerke der Nonnen aus einem digitalen Blickwinkel”, Quo Vadis. Wissenräume (digital) ergründen (Freiburg), 10.07.2024